Serie A
Willkommen in Italien! Willkommen im Land des viermaligen Weltmeisters! Hier wird dir alles geboten. Spannende Fußballspiele, fantastische Stimmung in den Stadien und auch ein Liga voller erstklassiger Trainer. Nicht zu vergessen natürlich das italienische Essen. Stehst du also auf Pasta und Pizza, dann auf in die Anmeldung und schauen, ob in Italien noch ein Verein auf seinen Trainer wartet!
Und sonst so bei Torrausch.net…
Natürlich gibt es nicht nur Torrausch.net Italien, sondern noch weitere 22 Ligen und einige weitere Veranstaltungen:
Wachwechsel!?
007mini für Italien am 30.06.2025, 21:13 | |
![]()
Huch! Ich muss ehrlich zugeben, dass ich beim Blick auf die Tabelle nach der Auswertung dieses ZATs gerade selbst total überrascht war. Denn urplötzlich steht da ein Team an der Spitze, mit dem ich nun so gar nicht gerechnet hatte. Nämlich Napoli! Von wegen Mittelfeld. Von wegen Udinese ist quasi durch. Tramp reichte ein ZAT, um quasi aus dem Niemandsland auf die Pole Position zu springen. Ok, zugegeben. Nicht "irgendein" ZAT. Sondern ein perfekter. 12 Punkte! Drei Heimsiege. Plus ein cleverer Sieg bei Juventus. So schnell kann's gehen, und schon steht die Tabelle Kopf. Zumal, wenn der bisherige Führende auch noch "leicht" stolpert. Denn abgesehen von Trap haben sich hier auch noch einige andere Trainer den Scudetto als Ziel gesetzt, und dann ist es semi-optimal, wenn der Titelfavorit ganz oben ungestört seine Kreise drehen kann. Allerdings hilft so ein sauteures 5:5-Remis weder dem Favoriten noch dem Herausforderer. Was bedeutet, dass es auch kein "richtig guter" ZAT für Thermo war - selbst wenn das Derby und das Spiel im San Siro gewonnen wurde. Also jetzt auch nicht schlecht, aber vermutlich nicht genug, um die Teams ganz oben unter Druck zu setzen.
|
|
Die Spreu trennt sich vom Weizen
007mini für Italien am 23.06.2025, 21:14 | |
![]()
Noch ist zwar nicht Erntezeit - aber die Saison in Italien biegt trotzdem schon so ganz langsam auf die Zielgerade ein. Denn mittlerweile sind 8 von 12 ZATs gespielt. 28 von 44 Spielen. Wer also die Meisterschaft holen will, der sollte sich allmählich aus der Deckung wagen. Denn sonst kann die Chance ganz schnell dahin sein. Z.B. wenn sich ein Team deutlich absetzt. Klar, theoretisch kann man auch an einem, dem letzten ZAT bis zu 12 Punkte gutmachen. Rechnerisch. Und das hat's auch schon so ähnlich gegeben. Allerdings nicht hier in Italien, soweit ich mich erinnern kann. Und dazu braucht man dann auch einen Haufen Glück. Ergo: Besser nicht drauf anlegen und das Loch zu groß werden lassen ...
|
|
Favoriten-Sterben!?
007mini für Italien am 16.06.2025, 23:10 | |
![]()
Die Lage nach der Hinrunde schien eindeutig: Udine mit großartiger Leistung auf der Pole-Position. Die beiden römischen Clubs sowie die alte Dame bilden die Meute, die den Führenden jagt und versucht, Florian die Meisterschaft zu entreißen. So wie der Rest auch, wobei deren Rückstände nochmals etwas größer sind ... Tja. So schien es!
|
|
Herbstmeister
007mini für Italien am 09.06.2025, 22:05 | |
![]()
... oder so. Herbst haben wir zwar grad nicht. Aber die Hinrunde ist beendet. Also nenne ich es mal Hinrunden-Meisterschaft und nicht Herbstmeister. Bedeutet: Einmal jeder gegen jeden im Hin- und Rückspiel geschafft, einmal kommt noch. Auch wenn dieser Titel kaum mehr als die goldene Ananas ist, so ist dieser letzte ZAT der Hinrunde doch irgendwie speziell. Denn es ist die letzte Chance, eine verkorkste Hinrunde abzuwenden. Oder auch die Ausgangsposition für die Rückrunde zu verbessern. Alternativ kann man aber auch einfach nur abwarten, schließlich kommen ja noch genügend ZATs in der Rückrunde ...
|
|
Auf Tuchfühlung!?
007mini für Italien am 02.06.2025, 21:59 | |
![]()
Udinese und Juve kreisen an der Spitze und sind der Konkurrenz enteilt. So scheint es zumindest zu sein. Oder besser: war es, vor diesem ZAT. Denn kurz vor dem Ende der Hinrunde geht die Konkurrenz auf Tuchfühlung. Also vielleicht nicht gleich alle Teams, aber doch einige. Auch wenn erneut keinem Trainer ein perfekter 12-Punkte-ZAT gelingt, so gibt es doch wieder einige mit deren Neunen. Und da die beiden Führenden zur Abwechslung nach ihrem starken Saisonstart TK sparen, also auswärts nichts setzen, können diese Teams den Abstand verkürzen. So oder so ähnlich könnte man diesen 5.ZAT zusammenfassen ... Tja, wie Thermo ganz richtig feststellen musste, reicht hier nicht ein ganz starker ZAT mit zwei Auswärtssiegen und sonst souveränen Heimsiegen, um sich an die Spitze zu setzen. Denn Italien ist nicht England!
Doch kommen wir noch kurz zu den "fucking details"! Unser Altmeister düpiert die alte Dame. Trap beweist dabei ein ganz starkes Näschen, weil Saeger just an diesem ZAT versuchte, mit Schweinchensiegen durchzukommen. Genauso erging es auch dem Paten, der gegen Dominik ganz alt aussah und erstmals in dieser Saison zu Hause Punkte abgeben musste. Zwei ganz starke - und v.a. billige - Auswärtssiege also! Doch es gab auch das Gegenteil davon, nämlich sauteure Remis. Ja, Mehrzahl! Daran beteiligt jeweils: Atalanta. Sowohl zu Hause (3:3 gegen Florenz), als auch auswärts (4:4 bei Sampdoria) konnte BorussiaDerSchlag trotz hohem Einsatz nur einen Teilerfolg verbuchen - was ihn in der Summe eher zurückgeworfen hat (Florenz und Sampdoria aber natürlich auch). Dazu kamen noch die (üblichen) Siege bei der KI. Es war also eine ganze Menge los!
Doch wer ist nun der Profiteur dieses ZATs? Nun, zunächst mal ganz klar Trap (auch wenn ihm der zweite Auswärtsdreier verwehrt blieb). Ebenfalls mit drei Siegen kletterten Milan (zwei Heimsiege und Sieg bei der KI) sowie Lazio (3x zu Hause). Inter würde ich auch auf der Gewinnerseite sehen (auch wenn der Bigpoint gegen die KI verpasst wurde - sch... Zufi!). Am anderen Ende, also auf der Verliererseite steht ganz klar Juve - mit nur einem Sieg. Ebenfalls nur einmal "voll" jubeln durften Florenz und Atalanta (hier kamen aber noch Remis dazu) - das reicht aber natürlich nicht, um Boden gut zu machen. Für alle anderen gab es an diesem ZAT Licht und Schatten: Die Roma gewinnt zwar bei der KI, gibt die Punkte aber zu Hause wieder ab. Sampdoria holt zwar immerhin satte sieben Punkte, das allerdings bei drei Heimspielen. Udinese macht es besser und holt alle Heimpunkte (auswärts hat Florian auch nichts gesetzt), damit rückt die Konkurrenz aber dicht(er) heran.
Ergo gibt es zwei Erkenntnisse aus diesem ZAT: Erstens ist alles wieder total offen, einzig Udinese hat noch drei Punkte Vorsprung. Dahinter steht alles dicht beieinander. Und zweitens braucht man hier, in Italien, mindestens drei Siege resp 9 Punkte, damit ein 4-Spiele-ZAT als "Erfolg" gewertet werden darf. Denn mit "nur" 6 Punkten fällt man unweigerlich zurück ;-)
Nächster ZAT ist wieder in einer Woche am Mo, den 9.6. um 20 Uhr
|
|
Derby-Zeit
007mini für Italien am 26.05.2025, 22:15 | |
![]()
Es gibt kaum eine Liga, die so mit Derbys gespickt ist, wie die italienische. Ok, England vielleicht noch, wo die eine Hälfte der Clubs in London zu Hause ist und die andere aus dem Großraum Manchester kommt ... und aus dem Mutterland des Fußballs stammt ja sogar der Name ...
Aber zurück. Satte 5 Stadtderbys gibts hier in Italien, das ist schon eine Hausnummer. Dummerweise fallen die meisten davon hier bei Torrausch aus. Fürs Derby della Lanterna fehlt der CFC Genua. Fürs Derby della Mole der FC Turin. Fürs Derby di Verona Hellas. Aber immerhin zwei gibt's dann doch noch, und das sind auch die prestigeträchtigsten und wichtigsten: Das Derby della Madonnina. Und natürlich das Derby della Capitale! Doch das war's noch nicht ... aufgrund der starken Konkurrenz zwischen den großen Vereinen gibt es noch weitere. Das bekannteste ist sicherlich dabei das Derby d'Italia zwischen Juve und Inter, quasi das Duell zwischen den beiden stärksten Teams Nord-Italiens. Sowie das Derby della Sole zwischen Napoli und der Roma, um die Vorherrschaft im Süden!
Wie es der Zufall manchmal so will, fanden die meisten dieser Derbys am letzten ZAT statt! Da war also ordentlich Feuer drin, denn die Fans fieberten diesen Spielen ganz besonders entgegen. Leider steht allerdings zu konsternieren, dass dieser Funke nicht wirklich auf die Spieler übergesprungen ist. Zumindest was die jeweiligen Gastmannschaften anging. Thermo kochte den Paten im Derby della Capitale ganz gekonnt ab und siegte mit einem 1:0-Schweinchensieg. Marcels machte es mit Milan nicht weniger gut, beim 3:0-Sieg gegen Inter im San Siro. Und auch das Derby della Sole endete mit einem eher unspektakulären 3:0, auch die Roma schickte Napoli also ohne Gastgeschenke zurück in die Heimat.
Durchweg unspektakuläre Derbys also. Schade! Aber es gab ja auch noch genügend andere Spiele, und in denen war ordentlich Pfeffer drin. Allen voran ließ es Lazio krachen. Das im Derby gesparte TK investierte Thermo in Auswärtstore. Mit Erfolg! 4:3 bei Inter. 4:2 in Florenz. Das macht zwei Auswärtssiege extra, und spült Lazio so in der Tabelle ein kleines Stück nach oben. Florenz erwischte es an diesem ZAT auch in den anderen Spielen - für DocHoliday dürfte es eine ganz böse Überraschung sein. 3 Heimspiele, 8 Tore - aber dennoch NULL Punkte. Weil sich auch Sampdoria und Milan bedienten und Napoli umgekehrt zu Hause auf der Hut war. Doch selbst damit hätten wir noch nicht alle Erfolge. Denn die üblichen Siege bei der KI gabs ja auch noch. Napoli und Milan bedienten sich in Parma, das somit am Tabellenende kleben bleibt.
Kurioserweise gab es trotz dieser Ballung an Auswärtssiegen keinen perfekten ZAT. Dafür holten aber gleich vier Teams je 9 Punkte - Lazio und Milan gingen im jeweils dritten Auswärtsspiel leer aus. Bergamo und die Roma nutzten die Gunst der Stunde resp. des Spielplans zu je drei Heimsiegen, verzichteten aber auswärts auf weitere Tore. Mindestens eine Niederlage mussten somit auch alle diese Trainer verkraften. Alle anderen holten 6 Punkte. Also alle außer Florenz und Parma. Denn die beiden blieben wie oben bereits angedeutet komplett punktlos, und fallen somit deutlich zurück. Arme Toskana!
Nächster ZAT ist wieder in einer Woche am 2.6. um 20 Uhr
|
|
Torfestival …
007mini für Italien am 19.05.2025, 21:13 | |
![]()
Oder vielleicht doch lieber ein kraftsparender 1:0-Schweinchensieg? Tja. Für die Fans mag so ein Spiel, wo's ständig hoch- und runtergeht ja toll anzusehen sein und das sind sicherlich auch die Spiele, an die man sich noch länger erinnert. Effizienter und nervenschonender aus Sicht des Trainers ist aber sicherlich so ein abgezockter zu-Null-Heimsieg. Idealerweise und kräfteschonend auch noch mit nur einem Tor Differenz - gerade hier bei Torrausch ist das TK ja schließlich sehr wichtig.
|
|
Perfetto
007mini für Italien am 12.05.2025, 21:39 | |
![]()
Drei Spiele, drei Siege. Ein perfekter ZAT. Den hätte jeder gerne. Und es gab auch einige, die das an diesem zweiten ZAT angepeilt haben. Doch geschafft hat das diesmal ... keiner! Allerdings war's knapp. Und um ein Haar hätte es sogar einen quasi Durchmarsch gegeben: Florian war nämlich drauf und dran, seinen vier Siegen zum Auftakt noch drei weitere Folgen zu lassen. Das wäre dann eine Serie von sieben Siegen zum Start gewesen. Wäre. Hätte. Wurde es aber nicht. Leider. Oder zum Glück, je nach Position. Der "Übeltäter" war der Pate, mit einem Auswärtssieg in Udinese. 4:3 hieß es da am Ende. Die Liga dankt es dem amtierenden Meister, auch wenn da selbstverständlich auch eine gehörige Portion dabei war. Schließlich will man bei der Roma ja nicht frühzeitig den Abstand nicht zu groß werden lassen.
|
|
Paukenschlag
007mini für Italien am 24.04.2025, 12:25 | |
![]()
Die neue Saison ist in Italien gestartet - mit einem Paukenschlag! Oder sollte ich vielleicht besser sagen "mit drei Paukenschlägen"? Denn obwohl es ein ZAT mit vier Spielen war, schafften gleich zwei Trainer den perfekten Start. Plus einer, der den Start komplett versemmelt, weil verpennt hat. Also nichts mit gemütlicher Beginn oder erstmal die Beine baumeln lassen oder sich in irgendwelchen Thermalbädern entspannen. So nicht! Wer hier allzu lange dem Müßiggang frönt, der gerät frühzeitig ins Hintertreffen.
|
|
10-jähriges Jubiläum
007mini für Italien am 24.04.2025, 12:25 | |
![]()
Die alte Saison ist beendet, beide Titel sind vergeben, alle Glückwünsche an die verdienten Sieger sind verteilt. Aber nach dem Spiel ist vor dem Spiel, ergo geht es direkt weiter mit der nächsten Saison: Die Saison 2025-2 ist hiermit eröffnet!
|
|