Serie A
Willkommen in Italien! Willkommen im Land des viermaligen Weltmeisters! Hier wird dir alles geboten. Spannende Fußballspiele, fantastische Stimmung in den Stadien und auch ein Liga voller erstklassiger Trainer. Nicht zu vergessen natürlich das italienische Essen. Stehst du also auf Pasta und Pizza, dann auf in die Anmeldung und schauen, ob in Italien noch ein Verein auf seinen Trainer wartet!
Und sonst so bei Torrausch.net…
Natürlich gibt es nicht nur Torrausch.net Italien, sondern noch weitere 22 Ligen und einige weitere Veranstaltungen:
Ab auf die Zielgerade
007mini für Italien am 31.03.2025, 23:34 | |
![]()
264 Spiele sind in einer Saison hier in Italien zu spielen. Und trotzdem gibt es (fast) immer nur dieses eine einzige Spiel, auf das es am Ende ankommt. Bei dem man mit Fug und Recht behaupten kann, dass hier die Meisterschaft entschieden wird. Oder dass den Saisonausgang entscheidend prägt. Dieses "eine Spiel" steigt üblicherweise am letzten ZAT. Meistens. Aber nicht immer. In dieser Saison lag dieses Spiel ausnahmsweise mal nicht am letzten Spieltag, sondern bereits am vorletzten ... Doch von welchem Spiel rede ich nun? Nun, ganz einfach: Platz 1 gegen Platz 3. Der Verein mit den meisten Punkten traf auf das Team mit den größten Reserven. Ein Spiel also, das für beide Beteiligte von höchster Bedeutung war. Dementsprechend gingen beide Trainer auch zu Werke. Tja, und das Ergebnis? Ein 5:5! Autsch! Ein Ergebnis also, das beiden Streithähnen nicht schmecken dürfte. Denn es hilft eigentlich nur allen anderen, unbeteiligten Trainern.
So, und für alle, denen das bis hierhin zu nebulös war, hier die Auflösung: Lazio und Udinese trennen sich mit einem 5:5. Da das der einzige Punkt ist, den Kasekuchen holen kann, kommen ALLE Verfolger sehr viel näher. Bzw. Florian, der andere 5:5-Beteiligte, zieht sogar vorbei. Weil Udinese punktgleich ist und beim TV jetzt genau ein Störchen besser ist wie Lazio. Ich denke, das gibt schon mal ein deutliches Signal, worauf wir somit am letzten ZAT zusteuern. Zumal nicht nur diese beiden um die Meisterschaft kämpfen, sondern auch die Roma - nochmal dieselbe Punktzahl und auch wieder nur ein Tor schlechter als Lazio. Und Atalanta, die auch nur ein Pünktchen weniger auf dem Konto haben. Ach ja, und wem das alles noch nicht reicht, für den können wir das Ganze sogar noch etwas weiter würzen. Denn Milan macht auch an diesem vorletzten ZAT ordentlich Punkte und sollte dann eines brutal starken Rest-TKs auch nicht übersehen werden. Es ist also alles angerichtet, für einen spannenden Saisonabschluss hier in Bella Italia! Wer hat den besten Riecher? Wer macht das Rennen und holt sich den Scudetto? Außerdem gespielt wurde der zweite ZAT der Coppa. In Gruppe 1 schloss sich dabei der Kreis, durch den Auswärtssieg von Atalanta bei der Roma wurden alle Erfolge des ersten ZATs egalisiert. Trotzdem haben aber nicht alle 6 Punkte, weil Atalanta obendrein auch ein Remis bei Juventus erbeutete. In Gruppe 2 ist die Lage etwas diffiziler: Udinese und Milan marschieren mit Auswärtssiegen voran, die kosteten aber Körner. Was Lazio und auch Florenz hoffen lässt. Letzter ZAT ist wieder in einer Woche am 7.4. um 20 Uhr! |
|
Coppa gestartet
007mini für Italien am 25.03.2025, 19:19 | |
![]()
Mit leichter Verspätung ist jetzt auch die Coppa gestartet. Letztlich hat die kurze Wartezeit gereicht, sodass tatsächlich alle Zugabgaben eingetroffen sind. Dafür schon mal ein großes Danke. Denn NMRs würden den Wettbewerb nur unnötig verzerren.
|
|
Lazio zieht davon
007mini für Italien am 24.03.2025, 22:22 | |
![]()
Doch entschieden ist trotzdem noch immer nichts. So könnte man die Lage nach dem vorletzten ZAT wohl kurz und knapp zusammenfassen. Doch der Reihe nach! Schaun mer mal auf alle Ergebnisse. Und die Chancen, die in dieser Saison noch bestehen, schließlich befinden wir uns ja schon auf der Zielgeraden, zwei ZATs vor dem Saisonende: Florian: Der amtierende Titelträger schien lange auf dem Weg zur nächsten Titelverteidigung. Doch an diesem ZAT stolperte Udinese etwas. Zwei Remis zu Hause! Doch trotzdem ist immer noch alles drin. Saeger: Nur ein Sieg diesmal, weil Juve auch nur ein Heimspiel hatte. Damit ging's runter, bis in die untere Tabellenhälfte. Kaum vorstellbar, dass es Saeger es noch in den EC schafft. Kasekuchen: Drei Heimsiege. Eigentlich nichts Ungewöhnliches. Eigentlich. Aber auch Lazio musste um diese fighten. Da die Konkurrenten reihenweise stolpern, liegt Kadekuchen 5 bzw 6 Punkte vorne. Eine Vorentscheidung ist das aber nicht, da die Reserven schon dezimiert sind. Dominik: Zwei Heimsiege. Business as usual. Das reicht aber nicht, um den Abstand zu verringern. Und genau das muss Inter schaffen, wenn man nächste Saison international spielen will. Der Pate: Auch die Roma muss zwei Remis verkraften und macht somit "nur" 5 Punkte. Genauso wie Udinese. Und hat jetzt denselben Rückstand auf Lazio, bei ebenfalls noch guten Reserven. Topfavorit ist man natürlich nicht, aber ausgeschlossen ist der Titel auch nicht. DocHoliday: Es läuft ... nicht wirklich. An diesem ZAT gabs die nächste Heimpleite, gegen Atalanta. Eine verkorkste Saison. Aber egal. Der Klassenerhalt ist sicher, und die Coppa wartet. Marcel: 9 Punkte. Mehr holte an diesem ZAT kein Team. Marcel macht also Boden gut. Gelingt ihm dasselbe nochmal, an den verbleibenden ZATs, könnte die Saison einen versöhnlichen Abschluss finden. Trap: Auch Napoli erreicht das Standard-Ergebnis dieses ZATs: 5 Punkte. Nicht Fisch, nicht Fleisch. Zu viel, um sich komplett zu ärgern. Zu wenig, um nochmal angreifen zu können. BorussiaDerSchlag: Atalanta ist ohne Frage DIE positive Überraschung in dieser Saison. Borussia bleibt in der Spitzengruppe und klettert sogar wieder auf Platz 2. Ganz, ganz starke Leistung. Zum Titel wird es wegen der eher mauen Reserven aber vermutlich nicht reichen. Obwohl ... wer weiß? Die Auswertung der Coppa schiebe ich nochmal um 24 Stunden, da mir noch Zugabgaben fehlen. Das hat (noch) keine Eile, und der Startzeitpunkt war ja auch ungewohnt. Nächster ZAT ist am nächsten Montag, also am 31.3 um 20 Uhr. Natürlich in Liga UND Coppa.
|
|
Lazio weiter vorne
007mini für Italien am 17.03.2025, 21:09 | |
![]()
Das ist schon eine starke Leistung: Kasekuchen holt auch an diesem ZAT wieder neun Punkte, und verteidigt somit die Tabellenführung. Allerdings wäre mit etwas mehr Risiko auch ein perfekter 12-Punkte-ZAT für Lazio möglich gewesen. Und wie wichtig der gewesen wäre, zeigt ein Blick auf die Tabelle. Denn alle Verfolger bleiben dicht dran! Udinese zum Beispiel. Florian macht ebenfalls drei Siege, wobei auch er sich etwas ärgern könnte, ob einer 0:1-Niederlage im 4.Spiel. Der dritte im Bunde ist der Pate. Der Trainer der Roma betreibt ja gerade ein wenig Selbstbeweihräucherung, und das auch nicht ganz zu unrecht. Auch ihm gelingen nicht die maximal möglichen 12 Punkte; für ihn gabs nämlich drei Siege, darunter aber zur Abwechslung zwei TK-sparende 1:0-Schweinchensiege. Bleibt noch Numero Vier. Atalanta. BorussiaDerSchlag. Er machte zwar "nur" zwei Heimsiege, die aber in 6-Punkte-Spielen gegen direkte Konkurrenten. Auch nicht ganz unwichtig. Es war also diesmal keiner so richtig perfekt unterwegs, aber es hat auch keiner abreißen lassen! Und - da die übrigen Spiele auch immer weniger werden - wird die Meisterschaft auch ziemlich sicher zwischen diesen vier Trainern entschieden werden.
Denn mehr als diese neun Punkte, die holte auch kein anderes Team. Juve: Drei Heimsiege, neun Punkte. Milan: zwei Heimsiege, aber dabei ordentlich TK gespart für den Endspurt. Inter: 7 Punkte. Darunter einer auswärts, in Neapel. Ein 3:3, das aber eher den Unbeteilgten hilft. Trap jedenfalls nicht, da Napoli mit nur 4 Punkten etwas abfällt. Wobei es noch schlimmer für Florenz lief, das sich nur dank Siegen gegen die KI über Wasser hält ...
|
|
Coppa gestartet
007mini für Italien am 16.03.2025, 19:26 | |
![]()
Wie bereits zum Saisonstart angekündigt, findet die Coppa in diesem Jahr nicht erst nach dem Ende der Liga-Saison statt, sondern beginnt schon etwas eher. Damit vermeide ich den bisherigen extremen Termindruck und schaffe die Möglichkeit für eine kurze Saisonpause zwischen den Saisons, eine vernünftige Weihnachtspause usw.
Die Auslosung der Coppa ist erfolgt - diese findet ihr hier: http://www.auslosungstool.de/?key=67d71165f40b4 Zwei KIs habe ich außen vor gelassen(Sampdoria und Chievo). Der Modus ist derselbe wie in den 5er Gruppen im EC. Die beiden Erstplatzierten qualifizieren sich fürs Halbfinale. Erster ZAT der Coppa ist in einer Woche, also parallel zum 10.ZAT der Liga, am 24.3. |
|
Quartett
007mini für Italien am 10.03.2025, 20:43 | |
![]() Hmm, naja. Udinese ist der große Favorit auf den Titel. OK. Aber warum eigentlich? Florian ist der amtierende Meister. Genau genommen sogar schon zweimal hintereinander. Ein starkes Argument, aber natürlich für sich alleine genommen keine Garantie, dass jetzt auch die dritte folgt. Was sonst noch? In der Hinrunde gab es zwei ganz, ganz starke Auswärtssiege. Jeweils 2:1. Aber auch das ist aufholbar. Zumal Florian ja seitdem "nur" noch Business as usual spielt, also Heimsiege und Auswärtsattacken bei den KIs. Das klappt(e) bislang auch ausgesprochen gut, Udinese war das einzige Team mit lupenreiner Heimweste. Die Betonung liegt allerdings auf "war". Denn das ist mit diesem ZAT vorbei. Der Pate "rächt" sich für die 1:2-Pleite in der Hinrunde. Das gelingt zwar nicht ganz, das Spiel endet mit einem 4:4. Aber es wird deutlich: ganz so im Schlafwagen wird Florian die Meisterschaft doch nicht geschenkt!
Denn die Tabellenspitze rückt näher zusammen. Udinese holt wie geschrieben "nur" vier Punkte (bei zwei Heimspielen). Lazio deren sechs (auch zwei Heimsiege), womit Kasekuchen ganz vorne bleibt. Atalantas Ungeschlagen-Serie reißt beim 0:4 in Napoli, aber BorussiaDerSchlag wird mit dem ZAT wohl trotzdem nicht unzufrieden sein, da er trotzdem auf den zweiten Platz vorrückt. Komplettiert wird das Spitzen-Quartett von der Roma. Auch wenn der Pate den ganz großen Bogpoint knapp verpasst, mit immerhin 7 Punkten schließt er durchaus auf - und darf sich mit etwas Glück und gutem Händchen vielleicht mehr ausrechnen als "nur" die Vitemeisterschaft. Wobei - neutral betrachtet - Udinese natürlich nach wie vor der große Favorit ist, angesichts des Rest-TKs. Mit der winzigen Einschränkung, dass viel TK eben nur das Versprechen auf Punkte sind, aber keine Garantie. Also haben wir vier ZATs vor Ende einen Vierkampf um den Titel. Oder zumindest das Potential für einen solchen. Ein perfekter ZAT gelang aber keinem der vier Alpha-Tiere. Milan dagegen diesmal schon! Satte neun Punkte für Marcel, womit er zum ärgsten Verfolger des Quartetts aufrückt. Was deutlich macht: Es muss auch nicht unbedingt beim Vierkampf bleiben, genug Spiele sind ja noch übrig. Und "katastrophal schlecht" war ja auch der "Rest" nicht unterwegs. Juve: ein Heimspiel, gewonnen. Napoli: Heimsieg und Dreier bei der KI. Inter: Heimsieg und einen Punkt in Florenz erbeutet. Alles "OK". Aber auch nix, womit die Lücke nach oben geschlossen werden könnte. Einzig Florenz kann nur etwas unterdurchschnittlich punkten. Die Lücke für DocHoliday wird also immer größer. Im EC kommt diese Woche der erste Bigpoint! Die Abtast-Phase ist vorbei, jetzt geht's dort aufs Ganze. Jeder hat vier Spiele, die Hälfte der Teams wird ausgesiebt. Also gebt Gas. Ich wünsche allen Spielern viel Erfolg, und das richtige Fingerspitzengespür. Nächster ZAT wieder in einer Woche am Mo, den 17.3. um 20 Uhr |
|
Rückrunde gestartet
007mini für Italien am 03.03.2025, 20:55 | |
![]()
Die Rückrunde der Serie A hat begonnen und verspricht erneut spannende Begegnungen und packende Duelle! Nach einer aufregenden ersten Hälfte der Saison, in der sich einige Teams überraschend gut geschlagen haben, während andere mit unerwarteten Herausforderungen konfrontiert wurden, ist die Vorfreude auf die kommenden Spiele groß.
Die Top-Teams aus Udinese, Rom und Bergamo werden alles daran setzen, ihre Positionen zu verteidigen oder sich im Kampf um die Meisterschaft weiter abzusetzen. Gleichzeitig haben die Mannschaften im Mittelfeld - beide Mailänder Teams, Juve, Napoli, Florenz - die Chance, sich zu rehabilitieren und so vielleicht nochmal vorne anzugreifen. Die Rivalitäten in den diversen Derbys sind zudem das Salz in der Suppe, und die Fans können sich auf leidenschaftliche Spiele freuen, die oft von unvorhersehbaren Wendungen geprägt sind.
Die Rückrunde bietet auch die Möglichkeit für Spieler, sich zu beweisen und ihre Form zu finden, während Trainer ihre Strategien anpassen, um das Beste aus ihren Reserven herauszuholen. Die Stadien werden wieder mit leidenschaftlichen Anhängern gefüllt sein, die ihre Teams anfeuern und für eine mitreißende Atmosphäre sorgen.
Den besten Start in die Rückrunde geschafft hat Atalanta Bergamo mit 7 Punkten. Was bedeutet, dass BorussiaDerSchlag nunmehr seit sagenhaften 13 (!!) Spielen ungeschlagen ist. Trotzdem steht er nach wie vor nur auf Rang 3, hinter unserem Dreamteam: Udinese und Lazio. Allerdings in veränderter Reihenfolge, denn zur Abwechslung übernimmt diesmal Kasekuchen die Pole Position. Ansonsten … verändert sich aber nicht wirklich viel. Alle gewinnen ihre Heimspiele und alle Spiele gegen die KI. Business as usual. Somit sind die beiden Remis an diesem ZAT die größten Aufreger dieses Spieltags: Sowohl Atalanta lässt beim 3:3 gegen Florenz ein paar Federn, als auch Napoli beim 1:1 gegen Udinese.
Im Europapokal sind die italienischen Teams souverän in die zweite Runde gestartet. Udinese, Lazio, Parma, Inter - alle Teams gewinnen ihre Heimspiele, können aber auswärts noch keine Akzente setzen.
Nächster ZAT ist wieder in einer Woche am Montag, den 10.2. um 20 Uhr
|
|
Atalanta weiter im Vormarsch!?
007mini für Italien am 24.02.2025, 21:46 | |
![]()
Letzte Woche ein perfekter ZAT. Diese Woche ungeschlagen ... Ich denke, Atalanta darf im Moment mit Fug und Recht als das Team der Stunde in der Seria A bezeichnet werden: BorussiaDerSchlag ist auf dem Vormarsch!
Allerdings dürften ihm drei Sachen an diesem sechsten ZAT trotz dieses Super-Zwischenspurts vielleicht etwas die Freude verhageln. Erstens war der TK-Verbrauch etwas höher als bei den Konkurrenten ... nicht übermäßig übertrieben, aber eben doch höher. Trotzdem ist das Rest-TK noch absolut im Rahmen, keine Frage. Zweitens war es diesmal trotz der Serie leider kein perfekter ZAT, den "vermieste" ihm im letzten Spiel Juve mit einem 2:2. Und drittens - und hier wirds richtig gemein - schaffte nicht nur Atalanta drei Siege. Sondern auch Udinese UND Lazio. Da alle anderen das nicht schafften, setzte sich die Spitze zum Ende der Hinrunde etwas ab. Nicht übertrieben weit, aber acht Punkte zwischen Rang 1 und 5 sind trotzdem schon eine Menge Holz! Zwar nicht unmöglich, aber wohl nur schwer aufzuholen in der Rückrunde. Zumal die Teams "oben" derzeit irgendwie kaum Punkte liegen lassen oder gravierende Fehler machen.
Doch der Reihe nach! Was haben wir an diesem ZAT? Zunächst mal jede Menge Siege gegen die KI. Auch und gerade auswärts ... für Udinese, Lazio und Atalanta. Also die Top-3, siehe oben. Tja, ich sag's doch. Da werden keine Punkte liegen gelassen. Was anderen nicht gelingt ... Florenz und Inter straucheln gegen eine KI auswärts, Juve und die Roma zu Hause. Andere Taktik? Oder Pech? Schwer zu sagen. Aber die Tatsachen sind momentan - leider - so, wie sie sind ...
Allerdings gab es neben diesen Spielen gegen die KIs auch noch andere Attacken. Atalanta gewinnt mit 4:3 bei Milan. Milan versuchts bei der Roma, kommt aber nicht durch. Die Roma schafft ein 2:1 bei Napoli. Napoli ein 3:2 in Florenz. Und Juve das obige 2:2 bei Atalanta. Kurzum: Alles dreht sich im Kreis. Oder fast alles. Denn einige halten sich fein raus - allen voran Kasekuchen und Florian. Andere haben einen überdurchschnittlich guten Riecher bewiesen wie der Pate oder BorussiaDerSchlag. Und genau diese Trainer stehen dann auch - folgerichtig - auf den vorderen Plätzen, nach der ersten Saisonhälfte.
Im EC ist die erste Gruppenphase abgeschlossen. Dass Juve rausfliegt, war ja leider nach dem Doppel-NMR bereits klar. Aber dass Lazio in die CL aufsteigt, ist ein Super-Erfolg für Italien. Dazu erreichen auch Udinese, Parma und Inter die nächste Runde, und zwar mit "Klassenerhalt". Es geht also weiter in der CL, EL und CoL ... wozu die Ligaleitung freilich viel Glück wünscht, denn jetzt, in der zweiten Gruppenphase, geht's ans Eingemachte. Da fliegt nämlich die Hälfte der Teams raus ...
Nächster ZAT ist wieder in einer Woche am 3.3. um 20 Uhr.
|
|
Perfetto, Atalanta!
007mini für Italien am 17.02.2025, 21:38 | |
![]()
Vier Spiele, vier Siege, 12 Punkte. Das möchte jeder gerne haben. Doch nur wenige schaffen das - und wenn, dann auch nur ein oder zwei Mal pro Saison. Diesmal "dran" war BorussiaDerSchlag. Ich bin mir grad nicht sicher, ob es das erste Mal war hier in Bella Italia. "Regelmäßig" gelungen ist es ihm bisher jedenfalls nicht, um so schöner natürlich dieser Erfolg! Glückwunsch! Atalanta ist damit selbstverständlich auch der große Gewinner dieses ZATs, und klettert auch in der Tabelle um ein paar Plätze nach oben.
|
|
Schon wieder Udinese!?
007mini für Italien am 10.02.2025, 20:59 | |
![]()
Ja. Udinese verteidigt die Tabellenspitze. Zwei Heimsiege, ein Auswärts-Dreier bei der KI aus Chievo ... im Grunde nichts besonderes. Aber eben doch - wieder - neun Punkte für Florian. Da ist es schwer, für alle anderen dranzubleiben. Und noch schwerer aufzuholen. Das gelang zwar einigen: Marcel schaffte sogar einen perfekten ZAT mit satten 12 Punkten, was auch an Siegen bei den KIs lag - allerdings hatte Milan auch schon ordentlich Rückstand. Aber sonst? Lazio und Juve konnten zumindest noch folgen, mit je neun Punkten. Beide hatten dabei aber auch den Charme, dass sie diesmal beide drei Heimspiele hatten. Was ENORM wichtig ist, denn Auswärtssiege sind ja - abgesehen von den KI-Spielen - sehr selten. Aber es gibt auch Ausnahmen, nicht viele, aber ja: Florenz gewinnt nämlich an diesem ZAT in Napoli. Genauso wie Inter. Ein ganz, ganz mieser Spieltag also für unseren Altmeister: Trap ist der große Verlierer dieses ZATs, nur 3 Punkte und runter auf Rang 9.
|
|
Zehn kleine Jägermeister
007mini für Italien am 03.02.2025, 23:19 | |
![]()
Ich würde eigentlich gerne über Erfolge berichten. Über Sportliches. Würde. Eigentlich. Gerne. Doch die Hauptnachricht in dieser Woche ist - leider - wieder anderer Natur. Denn von Pasquale kam keine Zugabgabe. Parma mit NMR. Wieder, zweiter in Folge. Was bedeutet, dass der Trainer gemäß den Regeln entlassen wurde. Also noch ein Verein weniger, der besetzt ist. Ich fühl mich grad wie bei den kleinen Jägermeistern ... da warens nur noch Neun ... Ok, Sarkasmus beiseite. Jedenfalls hoffe ich, dass es Pasquale soweit gut geht.
|
|
Entlassung, NMR, KI, Absturz
007mini für Italien am 28.01.2025, 18:14 | |
![]()
Auch wenn sich das eigentlich nicht so gehört, fange ich diesmal mit den unangenehmen Nachrichten an: Von Efmh kam auch diese Woche keine Zugabgabe, womit mir nichts anderes übrig blieb, als ihn bei Chievo zu entlassen (2.NMR in Folge). Ich hoffe mal, es geht ihm gut und da ist nichts ernstes passiert und dass er nur die "Lust" am Spiel verloren hat. Doch wie dem auch sei ... so wie es in den Regeln steht und ich auch auf der letzten Startseite geschrieben hatte, sprang für Chievo die KI ein. Also wenigstens nicht noch mehr Verzerrung der Liga. Sollte man zumindest denken. Denn leider kam dafür diesmal von Pasquale nix. Also der nächste NMR. Diesmal betroffen: Parma. Auch hier gilt natürlich ansonsten dasselbe wie bei Efmh nach dem ersten ZAT. Ich hoffe, er kommt zurück und es ist sonst soweit alles gut. Falls nicht, droht auch hier die Entlassung und die KI springt ein. Jedenfalls ging's für Parma dadurch mächtig gewaltig runter, von der Eins bis auf die Acht (wobei das Feuer auch bei einer Setzung so heftig war, dass auch dann evtl. wenig für Parma gegangen wäre). Tja.
|
|
Start frei
007mini für Italien am 21.01.2025, 20:21 | |
![]()
Ich kann nicht sagen, woran es lag. Vielleicht war die Pause einfach nur zu lang. Vielleicht kamen die Ankündigungen zur neuen Saison nicht durch, oder waren zu kurzfristig. Jedenfalls fehlen mir leider nach wie vor immer noch zwei Zugabgaben. Aber irgendwann muss ich natürlich die Reissleine ziehen und beginnen. Was bedeutet, dass wir mit zwei NMRs in die neue Saison starten: Von Efmh und BorussiaDerSchlag kam nichts, also gehen Chievo und Atalanta ohne Tore in die Saison. Leider.
|
|
Saison gestartet
007mini für Italien am 10.01.2025, 09:22 | |
![]()
Die neue Saison steht online, los gehts mit dem ersten (Liga)-ZAT am 20.01. Ich denke mal, dass ich diesmal die Coppa bereits parallel zum Saisonende der Liga starten werde, damit wir zeitlich am Jahresende nicht wieder in die Festtage laufen und etwas mehr Luft im Spielplan bekommen.
|
|