Gazzetta dello Sport

In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

 Artikel schreiben « Vorherige12Nächste »

„Corleones Erben“ an der Spitze: Nur eine Momentaufnahme?

ZAT 5, der Pate für AS Rom am 05.10.2025, 21:49


Der beeindruckende Saisonstart hat das Team von Trainer Don Vito Corleone an die Tabellenspitze katapultiert. Eine Leistung, die den Trainer sichtlich zufrieden stimmt, aber keinesfalls übermütig macht. In der ersten Saisonhälfte hat das Corleone-Team eine großartige Mannschaft und relativ gleichzeitig den aktuellen Stand in der Liga.
„Es freut mich natürlich, unsere Jungs da oben zu sehen. Das ist der Lohn für ihren Einsatz“, weiß Corleone. „Aber wer sind Profis genug, um zu wissen, dass dies nur eine Momentaufnahme ist. Die Saison ist noch lang und es sind noch viele Spiele zu gehen.“
Mit dem Sprung an die Spitze rückt die AS Roma unweigerlich in den Fokus der gesamten Liga. Eine Herausforderung, die der Mann beim Team des „Don“ jedoch annimmt. „Wir sind darauf vorbereitet, dass jetzt noch mehr im Focus der Liga stehen werden. Jeder Gegner wird uns genau analysieren und alles daransetzen, uns zu schlagen. Recht in diesen Regionen spielen.“
Man darf gespannt sein, ob Corleones Mannschaft dem gestiegenen Druck standhalten und die momentane Dominanz in nachhaltigen Erfolg ummünzen kann. Die Konkurrenz ist jedenfalls gewarnt.
 

249 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Und täglich grüßt das Murmeltier

ZAT 5, Thermo für Lazio Rom am 05.10.2025, 20:03

Drei Heimpartien. Drei mal 3:2 gewonnen. Das ist die Ausbeute von Lazio am letzten ZAT. Die Fans fragen sich anhand des daueranhaltenden Deja-vus bereits wann die Matrix-Agenten wohl auftauchen mögen. Allerdings gibt es auch eine simplere Erklärung. "Faulheit" meint Thermo "schlicht Faulheit. Aber keineswegs vom Trainer, also mir. Nein! Ich habe wie alle sehen können alles richtig gemacht. Ne. Die Spieler sind faul. Ist doch klar. Anstatt nach dem 3:0 weiter nach vorne zu marschieren lassen die sich einfach hängen so dass es am Ende eben doch noch einmal knapp wird. Wie? Sie meinen etwa das hätte mit fehlender Kondition aus der verschlafenen Vorbereitung zu tun? Was erlauben Sie sich eigentlich! Ich geb ihnen gleich mal fehlende Kondition..."
Und ab ging die Post. Journalist und Trainer wurden seitdem nicht mehr gesichtet. Wer da wohl die größere Ausdauer hatte? Wen interessiert das eigentlich?
Aber schon bemerkenswert, dass Lazio sich nach dem katastrophalen Saisonstart doch schon recht schnell wieder aufgerappelt hat. Klar, das Team hat jetzt ein Heimspiel mehr als ein Großteil der Liga, aber die Bilanz von 6 Siegen mit minimalem Torabstand ist schon bemerkenswert. Allerdings gab's aus dem Rest der Saison bisher auch nur Magere 4 Punkte, von daher ist die Tabellenspitze noch sehr, sehr weit weg. Irgendwie Symptomatisch für die Zeit von Thermo bei Lazio. Licht und Schatten wechseln sich ab wie Tag und Nacht. Aber das ist eben einfach dann auch zu wenig um im Stiefelland nicht unter die Haxen zu kommen. Wie ging noch einmal dieser Song?
"These boots are made for walking. One day these boots will walk all over you."
Hoffentlich ist der nicht schon morgen. 

281 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Großer Sprung nach vorne - dennoch chancenlos

ZAT 4, Thermo für Lazio Rom am 29.09.2025, 18:41

Tja wenn die Saison so begonnen hätte wie der letzte ZAT, wäre Lazio jetzt voll mit im Titelrennen. Doch mindestens 8 Punkte wurden liegengelassen, die jetzt auf die Spitze fehlen. Klar, der Saisonstart war schwer - aber die Fahrlässigkeit mit der sie angegangen wurde kostet das Haupstadtteam nun alle Ambitionen.
"Wir werden uns diese Saison voll auf Europa konzentrieren und probieren unsere Leistung dort aus der Vorsaison noch einmal klar zu steigern. Italien ist in der 5-Jahreswertung endlich wieder auf einem Aufsteigenden Ast. Und wer weiß - vielleicht - haben wir in dieser Saison ja sogar Titelchancen. Zumindest haben wir probiert aus den kleinen Fehlern der letzten Saison zu lernen wo wir gerade in der ersten Gruppenphase wohl etwas zu viel wollten und uns dadurch dann in der zweiten schon in der Defensive befanden. Dass soll sich nicht wiederholen." 

142 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Der Pate genießt den 2. Platz – Aber die Arbeit beginnt jetzt!

ZAT 4, der Pate für AS Rom am 29.09.2025, 15:55


Der AS Rom surfte erneut in einer Welle des Erfolgs! Durch den letzten ZAT belegt die Mannschaft von Trainer Don Vito Corleone einen hervorragenden zweiten Tableplatz. Corleone sagte: „Es ist ein Genuss, die Tabelle so zu sehen. Die Jungs haben Biss, und der Geist in der Kabine ist großartig.“
Wo die Ruhe vor dem Sturm trügerisch ist. Die Top-Teams sind extrem gut darin, und eine kleine Schwächephase könnte uns schnell zurückwerfen. Corleone ist schon nicht müde, auf unser altbekanntes Problem hinzuweisen: die Defensive.
„Wir kassieren einfach zu viele Gegentore“, mahnt der Trainer. „Wir müssen die Abwehr so ​​schnell wie möglich in den Griff bekommen.“ Der Blick auf die Konkurrenz macht dies deutlich: Tabellenführer Florenz, das wie gewohnt stabile Udinese und auch Inter Mailand stehen in der Verteidigung viel besser. Diese Teams nutzen ihre geringere Gegentorzahl, um entscheidende Punkte zu sichern.
Die AS Roma hat die Offensive – jetzt muss die Defensive nachziehen, damit der Traum vom Titel im Torrausch Realität werden kann!
 

237 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Lazio am Abrgrund

ZAT 3, Thermo für Lazio Rom am 22.09.2025, 19:19

Doch weiter hält sich Thermo dank genannten Knebelvertrages im Amt. Zwar konnte gegen Genua der erste Saisonsieg eingefahren werden, doch weder das Derby della Capitale (4:5) noch das Heimspiel gegen Udine brachten einen Erfolg ein.  Besonders die Abwehr macht Probleme. 17 Gegentore in 6 Partien sind einfach zu viel. Und das ist natürlich des Trainers versäumnis, gerade im Catenaccio-Land Italien. Aber eben auch kein Wunder dass das Team nach der komplett verschlafenen Vorbereitung sich noch nicht stabilisieren konnte. Für Thermo kommen nun ganz schwere Wochen.
"Wir sind nun in der unglücklichen Lage, die auserkorene "Abschussmannschaft" der Saison zu sein. Das macht es um so schwieriger, da unten wieder raus zu kommen. Wir müssen nun alles daran setzen es unseren Gegnern so schwer wie möglich zu machen uns noch weiter zu schaden - und irgendwann dann auch wieder ein paar Stiche setzen. Mit Titelkampf wird es in dieser Saison jedenfalls nichts mehr." 

159 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Derby della Capitale

ZAT 3, der Pate für AS Rom am 21.09.2025, 20:38

Ja, nicht nur früher, auch in Torrausch hat das Derby della Capitale stattgefunden.Beide Spiele sind so ausgegangen, wie wir uns das wünschen, nämlich mit Siegen für die Roma. Es könnte also nicht besser sein für Don Vito Corleone. Trotzdem verharrt man auf dem vierten Tabellenplatz. An der Sonne ist Dominic mit Inter Mailand. Punktgleich gefolgt von DocHoliday und dem AC Florenz. Danach der Titelsammler der letzten Jahre, der jedes Jahr automatisch zu den Favoriten gehört. Jeder weiß nun von wem ich rede, es kann nur Florian und Udinese Calcio gemeint sein. Erst dann kommen wir, gehören aber zur Spitzengruppe. Wenn man das so nennen mag, denn auch Trap mit seiner Napoli ist auf dem siebten Tabellenplatz nur vier Punkte hinter Inter. Alles eng beeinander und nach jedem ZAT kann das Bild völlig anders aussehen. Wir müssen nach uns schauen, von ZAT zu ZAT.

168 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Guter Start, nun das Derby

ZAT 2, der Pate für AS Rom am 14.09.2025, 22:54

Der AS Rom-Manager „der Pate“ hat allen Grund zur Freude. Mit 6 Punkten aus den ersten drei Spielen und einem guten Torverhältnis ist der Start in die neue Saison von Torrausch mehr als gelungen. Das Team steht auf dem starken 5. Platz, nur einen Zähler hinter dem begehrten ersten Rang. „Ich bin sehr zufrieden mit dem, was meine Mannschaft bisher gezeigt hat“, so „der Pate“. „Der Start war genau so, wie ich ihn mir vorgestellt habe.“

Nun liegt der Fokus auf dem zweiten ZAT. Die Mannschaft um Top-Stürmer Dovbyk muss die gute Ausgangslage nutzen, um sich in der Spitzengruppe festzubeißen. Die nächsten Spiele sind entscheidend, um den Druck auf die Konkurrenz aufrechtzuerhalten und den Weg in Richtung Spitzenplätze zu ebnen. Der Manager zeigt sich zuversichtlich: „Wir werden weiter hart arbeiten und alles geben, um unsere Ziele zu erreichen.“
 

176 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Skandalöser Knebelvertrag hält Thermo im Amt

ZAT 2, Thermo für Lazio Rom am 14.09.2025, 12:55

Unglaublich was sich gerade bei Lazio abspielt. Eigentlich wollten die Römer Thermo schon zum Ende der vergangenen Spielzeit loswerden. Denn die erhofften Erfolge und die Ablösung der römischen Vorherrschaft blieben aus. Doch dann griff eine Klausel, welche der Coach in seinem Vetrag verankert hatte - und die hat es in sich.
Denn in dieser Klausel, welche die Vertragszeit um eine Saison verlängerte, sollte ein Europäischer Wettbewerb erreicht werden, steht nebenbei auch noch eine Passage, welche Lazio untersagt, den Trainer freizustellen. So egal was auch passiert, Thermo wird bis zum Saisonende auf der Lazio-Bank verweilen.
Da  konnte sich der Trainer auch erlauben, die gesamte Saisonvorbereitung zu verschlafen (Gerüchten zu Folge ging er auf Wanderschaft in den Alpen und war vom Internet abgetrennt - unerreichbar). Alle Pressekonferenzen ausfallen lassen und nur in allerletzter Minute eine Aufstellung aus der Retorte ziehen - alles kein Grund ihm den Laufpass geben zu können. Ganz Rom ist schockiert, wie frevellos Thermo von dieser Klausel gebrauch machte.
Und nun geht es auch noch gegen die Roma - eben jenes Team dass der Coach zu Beginn der letzten Saison noch vom Thron stoßen wollte und dann am Ende kampflos ziehen lies. Wird die Skandalstory fortgesetzt? 

205 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Guter Start, happiges Programm

ZAT 2, Giovanni Trapattoni für SSC Neapel am 09.09.2025, 00:02

Napoli ist mit den 6 Punkten aus den beiden Heimspielen gegen Lazio und Genoa 1893, wie erwartet in die Saison gestartet.
Erhofft hatte man sich zusätzlich aus dem Auswärtspiel in Rom, ev. Punkte zu entreissen.
Doch der nettigkeiten Austausch war schnell vorbei und die Hauptstädter fertigten mit einem Doppelsvhlag die Neapolitaner ab.

Am kommenden ZAT sieht das Programm für Napoli nicht minder kompliziert aus. Denn man gastiert bei Rubentus und bei Inter, während der AC Milan im Stadio Maradona empfangen wird.
Juve und Milan sind nicht wunschgemäss in die Saison gestartet. Während die Nerrazurri aus Mailand in Frühform sind. 
Da gilt es Fingerspitzengefühl zu haben um mit der richtigen Balance, Offensive und Defensive richtig zu dosieren.
...und das nötige quäntchen Glück braucht es natürlich auch! :-)  

139 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Nettigkeiten austauschen (fertig!)

ZAT 1, Giovanni Trapattoni für SSC Neapel am 08.09.2025, 16:27

Gerne nehmen wir die Glückwnsche aus Rom vom Paten entgegen.
"Elfer ist halt immer eine Lotterie", meinte Trapattoni kurz und bündig zum Coppafinale!, "...aber angesichts unseres komplizierten Verlaufs, ein erarbeiteter Sieg", fügte er beiläufig noch hinzu!

An gleicher Stelle beglückwünschen wir aber natürlich die AS Roma und dessen Coach Der Pate zur Titelverteidigung des Scudettos in der Serie A!
Starke Leistung, keine Selbstverständlichkeit in dieser stark besetzten Liga!
Napoli fand sich schliesslich auf einem versöhnlichen 3. Endrang wieder.
Es wäre der Coup, unter Umständen noch möglich gewesen, aber am letzten ZAT lag dies nicht mehr in den Händen der Neapolitaner, da hätten auch auf anderen Plätzen die Resultate zugunsten von Napoli ausgehen müssen.
So gesehen ist man mit dem 3. Rang  und dem Coppagewinn zufrieden und versucht diese Saison wieder um den Scudetto zu spielen!

Damit geht es gleich mit 2 Heimspielen gegen Lazio und Aufsteiger Genoa los. 
Dazwischen wird der Coppasieger beim Scudettoverteidiger Roma gastieren!
Daher dürften die Nettigkeiten und Beglückwünschungen der beiden Coachs, spätestens beim Anpfiff der Partie, vorbei sein!

195 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige12Nächste »