Serie A

Willkommen in Italien! Willkommen im Land des viermaligen Weltmeisters! Hier wird dir alles geboten. Spannende Fußballspiele, fantastische Stimmung in den Stadien und auch ein Liga voller erstklassiger Trainer. Nicht zu vergessen natürlich das italienische Essen. Stehst du also auf Pasta und Pizza, dann auf in die Anmeldung und schauen, ob in Italien noch ein Verein auf seinen Trainer wartet!

Und sonst so bei Torrausch.net…

Natürlich gibt es nicht nur Torrausch.net Italien, sondern noch weitere 22 Ligen und einige weitere Veranstaltungen:

7 Punkte

007mini für Italien am 13.10.2025, 21:07

Die Hinrunde ist beendet - und die Roma hält nicht nur ihren Vorsprung, sondern kann ihn sogar nochmal ausbauen. 7 Punkte auf Rang 2. In Worten: SIEBEN! Das ist eine echte Hausnummer. Und ist ein Beleg für die (fast) perfekte Hinrunde, die dem Paten hier gelungen ist. So auch am letzten ZAT: Juve geht auf Tuchfühlung? Tja, da kommt das Auswärtsspiel in Turin doch wie gerufen. 5:3-Sieg ... eine absolute Machtdemonstration!
Doch natürlich ist noch immer die Hälfte der Spiele zu absolvieren. Nur - wer soll dem Paten da überhaupt noch gefährlich werden? Saeger? Hat sich mit dieser Pleite direkt wieder aus der Spitzengruppe verabschiedet und rutscht bei nur einem Heimsieg ab auf Platz 6. Kasekuchen? Behauptet sich zwar so einigermaßen - aber muss diesmal gleich zwei sauteure 4:4-Heimremis einstecken, gegen Napoli und Atalanta. DocHoliday? Kann an diesem ZAT als einziger mithalten - 9 Punkte - und springt so auf Rang 2. Auf dem Papier ist er somit Verfolger Nr.1, aber hat er die nötige Cleverness und Chuzpe? Dominik? Fehlen nach wie vor die (erfolgreichen) Auswärtsattacken, um ganz oben anzugreifen. Florian? Hat ebenfalls Potential für eine starke Aufholjagd, das zeigen vergangene Spielzeiten - nur dürfen ihm dann nicht mehr so viele Punkteteilungen unterlaufen. Trap? Schrammt nur haarscharf am perfekten ZAT vorbei und hat ein starkes Rest-TK. Aber der Rückstand ist schon mehr als gewaltig. Beides gilt noch extremer für Marcel - nochmal 10 TK Rest mehr, aber auch nochmal 5 Punkte weniger. Punktemässig in ähnlichen Gefilden unterwegs sind Thermo und BorussiaDerSchlag. Für beide bislang eine Saison mit wenig Licht und viel Schatten. Da geht's nur noch um die Qualifikation für den EC. Bestenfalls!
Kurzum: "Durch" ist der Pate nur in Bezug auf die Herbstmeisterschaft. Für alles andere ist die Saison aber schlicht noch viel zu lang. Und es gibt einige, die durchaus noch Chancen haben. Aber wenn er weiter so konsequent punktet- und die Konkurrenz ihn lässt - dann wird es sehr, sehr schwer für alle anderen, die Titelverteidigung zu verhindern.

Im EC konnten alle Teams ihre Heimspiele gewinnen - die Roma (CL), Napoli, Udinese (EL), Lazio, Sampdoria und Milan (CO). Das ist gut! Auswärts allerdings lief noch wenig zusammen, einzig Udinese holte ein Remis bei den Bayern. Aber was (noch) nicht ist, das kann ja noch werden.

Nächster ZAT ist wieder in einer Woche, am 20.10. um 20 Uhr 

Erneutes Gemetzel

007mini für Italien am 07.10.2025, 11:25

Irgendwie ist das in dieser Saison ein ständiges Hin und Her: Nachdem es am letzten ZAT nur sehr wenige Auswärtsattacken gab und diese auch noch allesamt verpufften, war es diesmal wieder genau anders rum: Insgesamt 35 Auswärtstore. 5 Auswärtssiege, 2 Remis ... und da sind die Spiele mit Beteiligung der KI noch nicht mal mitgezählt. Ein echtes Gemetzel also, bei dem kaum ein Stein auf dem anderen geblieben ist!
Dabei gibt es diesmal - zur Abwechslung - auch mal einen strahlenden Gewinner. Nämlich Saeger: Juve schafft den perfekten 12-Punkte-ZAT. Darunter auch zwei Auswärtssiege, bei der KI und in Napoli. Juve rückt damit in der Tabelle um satte 5 Plätze vor bis auf Rang 3. Tja, so schnell kanns gehen! Trap am anderen Ende ist der Verlierer dieses ZATs, ihm gelingt als einzigem nämlich nur ein Sieg - 3 Punkte. Allerdings dürfte er das eingepreist haben, da er seine Heimspiele auch nur mit einem Tor abgesichert hat.
Alle anderen Teams liegen zwischen 4 und 7 Punkten, es gab also trotz der vielen Auswärtssiege keine weiteren großen Ausreißer. Warum? Weil es für viele hieß: Wie gewonnen, so verloren! Sampdoria holt einen Sieg in Florenz und gibt die Punkte gegen Lazio wieder ab. Thermo gibt sie dann an die Roma weiter (1:2 im Derby Capitale - da schäumen die Fans!). Der Pate wiederum muss zu Hause eine Punkteteilung gegen Udinese hinnehmen, Florian eine gegen Lazio. Womit sich der Kreis immer noch nichr ganz schließt. Denn Atalanta gewinnt obendrein auch noch bei Inter, gibt aber Punkte zu Hause gegen die KI ab. Es sind also alle Teams beteiligt, oder zumindest fast. Denn einzig Milan gelingt das "Kunststück", im normalen Rahmen zu bleiben - also diesmal zwei Heimsiege und zwei Auswärtssiege zu holen.
Was haben wir damit unterm Strich? Nun, zunächst mal gibt es kein einziges Team mehr mit weißer Heimweste. Da waren ja eh schon nur noch die Roma und Inter übrig, aber auch bei denen gab es jetzt die ersten Einschläge. Als zweite Erkenntnis bleibt die Roma natürlich vorne, und sogar weiter mit 5 Punkten Vorsprung. Weil sich alle gegenseiztig die Punkte klauen und somit keiner der direkten Verfolger profitieren kann. Napoli stürzt etwas ab - hat aber (neben Milan) die besten Reserven, das muss also alles noch nicht viel heißen. Und das Beispiel von Juve zeigt, dass es auch für alle anderen ganz schnell gehen kann - ein guter ZAT, und man spielt wieder vorne mit oder zieht sogar an der Roma vorbei, Alles möglich.

Zu den Remindern: Ich bin eigentlich der Meinung, am So einen rausgeschickt zu haben (zu 10t0% sicher bin ich mir aber grad auch nicht mehr). Der ist aber anscheinend nicht angekommen. Hmm. Das ist natürlich nicht toll, ich werd das die nächsten Tage/Wochen weiter beobachten. Aber es haben ja dann tollerweise doch noch alle gesetzt, sodass wir da auch diesmal ohne NMR durchgekommen sind.

Ansonsten auch an dieser Stelle nochmal der Hinweis: Der EC ist gestartet! Erster ZAT ist diese Woche. Bitte vergesst dort nicht zu setzen. 

Nächster ZAT ist wieder am Mo, den 13.10. um 20 Uhr 

Zieht die Roma davon?

007mini für Italien am 29.09.2025, 20:37

Ok. Am letzten ZAT gab es jede Menge Attacken mit zwei Auswärtstoren - die auch zum guten Teil durchaus Erfolg hatten. Da stellt sich jetzt die Frage: Geht's so weiter? Reichen auch diesmal zwei Tore? Müssten es besser vier sein? Oder kehren wir doch wieder zurück zur "üblichen" Heimdominanz?
Nun, wenn man sich die Ergebnisse an diesem vierten ZAT so anschaut, dürfte die Frage sehr schnell geklärt sein. Denn es gab zwar einige (wenige) Attacken (3x 2 Tore) - die verliefen aber alle im Sande. Nicht ein Team konnte auswärts was holen (die Spiele bei den KIs außen vor gelassen). Und das TK für 4 Auswärtstore wollte (noch) keiner opfern, die Saison ist ja auch noch lang ...
Womit die Gewinner dieses ZATs diejenigen sind, die ein Auswärtsspiel bei der KI hatten (und gewannen) - Milan, Inter und Napoli - sowie diejenigen Teams, die drei Heimspiele hatten (und gewannen) - das waren die Roma, Lazio und Sampdoria. So weit, so gut, so unspektakulär.
Allerdings führen diese Ergebnisse in der Tabelle trotzdem zu einschneidenden Verwerfungen, v.a. ganz oben. Denn dann dieser drei Siege zieht die Roma davon, und hat jetzt satte 5 Punkte Vorsprung auf Platz 2. Ein ganz starker Start des Paten! Allerdings ist die Saison natürlich noch wahnsinnig lang, da kann (und wird) noch viel passieren.

Noch ein kleiner Hinweis zum EC: Der Spielplan dort ist erstellt, sodass es wohl in der nächsten Woche mit den ersten Spielen/ZATs losgehen wird.

Nächster ZAT wieder in einer Woche, am 06.10. um 20 Uhr 

2 Auswärtstore

007mini für Italien am 22.09.2025, 22:07

... sind kein hoher Einsatz. Aber wenns klappt, dann hat man damit schnell drei zusätzliche Punkte eingefahren. Verhältnismäßig billige Punkte! Nur "klappt" es eben nicht sooo oft. Da ist ein gutes Händchen gefragt, oder das nötige Glück.
Doch warum hämmere ich darauf diese Woche so herum? Nun, ganz einfach: Es gab sagenhafte 11 (!!) solcher Angriffe an diesem ZAT. Wohlgemerkt in den Spielen ohne KI-Beteiligung. Und so einige davon saßen auch perfekt: Immerhin fünfmal gab es einen 2:1-Auswärtssieg; dazu noch zwei 2:2-Remis - und "nur" 4x wurde die Attacke erfolgreich gekontert, sodass das jeweilige Heimteam mit 3:2 die Oberhand behielt ... also ordentlich was los in Bella Italia!
Doch wer hatte nun das "gute" Händchen? Nun, einen perfekten 12-Punkte-ZAT legte keiner hin. Am dichtesten dran kam noch der Pate mit 10 Zählern - darunter zweimal zu Hause 3:2 und ein 2:1 bei Milan. Zweiter großer Profiteur war Kasekuchen - zweimal 2:1 auswärts bei Napoli und Atalanta, dazu ein Sieg gegen die KI. Ebenfalls auf drei Siege kam Thermo mit Lazio, dank eines 2:1-Sieges bei Juve. Das letzte 2:1 schaffte Florian mit Udinese (wer sonst?), ebenfalls bei Milan ... wobei die Freude durch das 2:2 im Heimspiel gegen Juve etwas getrübt sein dürfte. Damit sind alle Auswärtssiege erwähnt. Oder zumindest fast. Denn DocHoliday holte noch einen bei der KI, und verteidigte so (knapp) die Tabellenführung vor der Roma.
Diese vielen Auswärtssiege haben denn auch die Tabelle ziemlich durcheinander gewirbelt. Die Roma schließt wie bereits gesagt zu Florenz auf. Sampdoria klettert (trotz drei Auswärtsspielen) ins Verfolgerfeld, knapp hinter Udinese und Inter. Umgekehrte Vorzeichen dagegen bei Napoli, Trap muss trotz dreier Heimspiele etwas abreißen lassen; ebenso Juve. Lazio macht den verkorksten Start etwas wett, während Atalanta und v.a. Milan immer noch nicht so richtig Tritt fassen können.

Nächster ZAT wieder in einer Woche, am 29.9. um 20 Uhr 

Unterwegs

007mini für Italien am 15.09.2025, 21:58

Hmm, der Trainer von Lazio lässt einfach die Saisonvorbereitung sausen? Na, das ist doch wohl eine Unverfrorenheit ohnegleichen ... obwohl ... hmm ... Konsequenzen gabs keine! Dank eines Knebelvertrags ist eine Entlassung ausgeschlossen. Interessante Sache, das! Und wo war der Trainer nochmal unterwegs? Wanderurlaub in den Alpen? Hmm, eigentlich klingt das ja gar nicht so schlecht! Das könnte ich mir auch gut vorstellen. Und jetzt mal ehrlich, wer soll den Ligavorstand auch schon feuern? Gibt doch keinen, der da drüber steht. Also nix wie los! Ab in die Alpen.Wandern!!! Irgendwie rankt sich das hier schon ein, auch ohne mich ;-)

Doch Spaß beiseite ... Ja. Auch ich bin gerade im Urlaub. Wandern in den Alpen. Das ist schon eine kuriose Parallele. Aber zum Glück nicht komplett ohne Internet. Womit die Auswertung des 2.ZATs soeben erfolgt ist. Das krieg ich grad noch hin hier (auch wenn ich den Reminder gestern vergessen hatte - Mea culpa! - aber es haben ja trotzdem alle rechtzeitig gesetzt - super!)

Und es war auch diesmal wieder so einiges los! Im römischen Derby fielen satte 9 Tore. Dominik machts besser, und holt einen Schweinchensieg bei Sampdoria. Dazu noch ein Remis im zweiten Auswärtsspiel - womit er ganz klar der "Gewinner" dieses ZATs ist! Florenz macht es auch nur unwesentlich besser, mit einem 3:1 bei Milan. Der Rest geht im Wesentlichen an die jeweiligen Heimteams, selbst die KIs kommen diesmal ungeschoren durch. Die Auswirkungen dieser Ergebnisse könnt ihr denn auch alle selbst in der Tabelle ablesen; das erspare ich mir diesmal - urlaubsbedingt.


Bis nächste Woche dann. Am 22.9. um 20 Uhr geht's hier weiter (und ja, auch da bin ich noch unterwegs - also seid bitte nachsichtig, falls irgendwas nicht klappt wie sonst ;-))

Doppelpacker

007mini für Italien am 08.09.2025, 20:35

So richtig bewusst geworden ist mir das erst, als ich zum Saisonwechsel (nach langer Zeit) die Titel auf den Vereins- und Trainerseiten nachgetragen habe: Zuletzt gab es Titel ausschließlich im Doppelpack! Die Roma ... holt zweimal in Folge den Scudetto. Napoli ... gewinnt zweimal in Folge die Coppa. Udinese ... holt in der Saison davor das Double, und Florian verteidigte obendrein auch noch den Titel. Davor wieder holt der Pate das Double. Elnzig Inter blieb bei einem einzelnen Titel "hängen" ... Das zieht sich somit mittlerweile schon über (fast) zwei Jahre so hin! Da bin ich mal gespannt, ob wir diese Serien in dieser Saison durchbrechen und mehr Abwechslung rein bekommen. Weil "zuletzt" haben ja quasi drei Trainer die Titel unter sich aufgeteilt ...

Tja, und da die neue Saison ja begonnen hat, geht denn auch gleich mal der Blick auf unsere drei Top-Trainer! Udinese und Napoli sichern sich zwei Heimsiege und begnügen sich damit - die Saison ist ja auch noch lang. Um nicht direkt zurückzufallen, bleibt dem Paten somit nichts anderes übrig, als auswärts zu punkten. Denn er hat nur ein Heimspiel ... also legt er sich bei Atalanta ins Zeug, womit er denn auch auf 6 Zähler kommt. Ergo alle drei im Gleichtakt!
Aber nicht an der Spitze. Denn die Pole Position, die sichert sich die Fiorentina. Zwei Heimsiege und ein Bigpoint bei der KI. Anscheinend will DocHoliday es diese Saison deutlich besser machen. Besser starten als mit einem solchen perfekten ZAT kann man jedenfalls kaum. Glückwunsch!
Doch so ein wenig Schatten gab es am anderen Ende der Liste (leider) auch: BorussiaDerSchlag versucht den Lapsus gegen die Roma nämlich direkt wieder wettzumachen. Das gelingt aber nur halb, mit einem 3:3 bei Lazio. Womit Thermo - dem nur dieser eine Punkt gelingt - und Atalanta die "Verlierer" dieses Starts sind.

Es gab zwar nicht allzu viele Attacken. Aber die wenigen reichen, um die Tabelle vom Start weg gleich ordentlich zu spreizen. Zwischen ein und neun Punkten konnten geholt werden. Einige Trainer stehen somit direkt unter Druck. Andere müssen beweisen, dass der Start keine Eintagsfliege war. Und die "Arrivierten" ... Punkten dabei allesamt fleißig und halten sich im Dunstkreis der Tabellenspitze.

Nächster ZAT ist wieder in einer Woche am 15.9. um 20 Uhr 

Saison eröffnet

007mini für Italien am 31.08.2025, 21:36

Die neue Saison 2025-3 steht online. Es darf somit ab sofort gesetzt werden!

Folgende TK-Boni wurden vergeben;
Napoli +2 TK für Pokalsieg
Roma + 1 TK für Pokalfinale
Roma + 0,5 TK Vielschreiberbonus

Für den EC haben sich die folgenden Teams qualifiziert und werden gemeldet:
CL: Roma
EL: Udinese, Napoli
CoL: Sampdoria, Lazio

1.ZAT ist am 8.9. um 20 Uhr.

Viel Spaß!
007mini