Die alte Saison ist beendet, beide Titel sind vergeben, alle Glückwünsche an die verdienten Sieger sind verteilt. Aber nach dem Spiel ist vor dem Spiel, ergo geht es direkt weiter mit der nächsten Saison: Die Saison 2025-2 ist hiermit eröffnet!
Zunächst mal die Rahmendaten der neuen Saison:
Start ist am Mo, den 5.5. um 20 Uhr mit ZAT 1; das Ende wird ann voraussichtlich am 21.7. sein. Die Coppa startet wie immer nach der Liga oder parallel zu den letzten Liga-ZATs, da muss ich dann nochmal schauen, wie wir terminlich liegen.
Für den EC haben sich folgende Vereine qualifiziert:
CL: AS Rom, Udinese Calcio
EL: AC Mailand, SSC Neapel (Coppa)
CoL: Lazio Rom, Atalanta Bergamo
Sollte Italien in der Fairplay-Wertung noch einen zusätzlichen Platz erhalten, nimmt auch Inter Mailand teil.
Folgende TK-Boni konnte ich vergeben:
Vielschreiber: AS Rom (0,5 TK)
Pokalsieg: SSC Neapel (2 TK)
Pokalfinalist: AS Rom (1 TK)
EC: leider nischt ...
Soweit das Übliche. Jetzt die freudige Botschaft: Zur neuen Saison konnte ein neuer Trainer eingestellt werden. Thermo übernimmt das Amt bei Lazio Rom. Er war zuletzt aktiv in Wales, zuvor viele Saisons in England ... also ein mit allen Wassern gewaschener alter Hase. Es zeichnen sich hochbrisante römische Duelle ab. Kasekuchen (bisher Trainer bei Lazio) erfüllt sich im Gegenzug einen langgehegten Wunsch und wechselt zurück zu seinem Start-Verein hier bei Torrausch, zu Sampdoria Genua. Zudem gab es enorme finanzielle Verfehlungen bei Chievo Verona, die mit einem saftigen Punkteabzug von 18 Zählern bestraft wurden. Dadurch fällt Chievo hinter Sampdoria zurück und muss den Weg in die Zweitklassigkeit antreten.
Frei sind somit derzeit noch Parma Calcio sowie der Aufsteiger (FC Bologna, das kann ich aber noch ändern, falls jemand einen anderen Wunsch hat).
Zudem habe ich bei einem Blick in die Archive festgestellt, dass meine erste Saison als LL hier in Italien die Saison 2015-3 war. Ich feiere also mit dieser Saison mein 10-jähriges Jubiläum hier in Italien. Das hätte ich mir zum Start auch nicht träumen lassen. Und da ich weiß, das Thermo Statistiken liebt, habe ich zu seinem Einstand nochmal ein paar interesante Daten zusammengesammelt:
Die am besten gefüllte Vitrine steht in Neapel! Der Pokalsieg in der letzten Saison war Traps 20.nationaler Titel (11 Meisterschaften und 9 Pokalsieg). Auch hier Glückwunsch zu diesem Jubiläum! Auf Platz 2 steht die Roma mit 17 Titeln (8 Meisterschaften, 9x Pokal), dicht vor Parma und Sampdoria mit je 16 ... Reggina und Udinese haben je 12; Inter 10, der Rest ist einstellig.
Unser Coppa-Krösus ist aber weder die Roma noch Napoli. Das ist Sampdoria, mit sagenhaften 11 Coppa-Siegen. Erst dahinter folgen Napoli und Roma mit je 9 Siegen (ich hab da nochmal genau nachgezählt, die Aussagen auf der letzten Startseite 2025-1 waren insofern falsch, mea culpa!).
Und da ich mein 10-jähriges Jubiläum feiere, kommt last but not least noch eine Aufstellung, welcher Verein während meiner Amtszeit der erfolgreichste war. Das war dann nämlich doch die Roma mit 10 Titeln, dicht gefolgt von Udinese mit 9 und Inter Mailand mit 8. Der erfolgreichste Trainer in dieser Ägide war allerdings nicht der Pate, sondern Florian, da er ja alle diese 9 Titel bei Udinese selbst gesammelt hat (bei der Roma und Inter waren ja auch noch andere Trainer aktiv).
So, ich denke mal, da ist jetzt für (fast) jeden von Euch was dabei gewesen, wo er vorne liegt. Und Thermo hat gleich mal einen kleinen Überblick gewonnen, welche Gegner er beim Kampf um den Scudetto ganz besonders im Auge behalten muss ;-)
Erster Liga-ZAT ist am Mo, den 5.5. um 20 Uhr
|